Faszien-Training-Workshop

Vorkenntnisse sind für die untenstehenden Workshops nicht notwendig.

Termin: Mittwoch 03.01.2018

Ort: Winnenderstrasse 36, 71404 Korb

Zeit: 18:30 bis 20:30 Uhr

Kosten: 20€

Verkürzte Faszien fühlen sich an wie Autofahren ohne Servolenkung

 

Faszien haben diverse Funktionen:

  • Sie sind die strukturelle, elastische Grundmatrix der Körper,
  • unterstützen uns bei der Aufrichtung und Krafterzeugung,
  • halten die Organen an der richtige Position und Stelle (Organsenkung),
  • sind den Sinnesorgan mit den meiste Rezeptoren (Schmerzempfindung),
  • dienen als körpereigener Wasser und Kollagen-Speicher,
  • unterstützen bei der Transport der Lymphabbau und -aufbauprodukte.
Warum verlieren Faszien ihre Elastizität?
  • Wir bewegen uns zu wenig, haben schlechte Bewegungsmuster, dadurch verringert sich der Bewegungsspielraum der Muskeln.
  • Durch sitzende Tätigkeit, Stress und falsche Ernährung.
  • einseitiger Muskeltraining, z.B. nur Radfahren oder Joggen => der Körper wird holzig
  • Durch Verspannungen entsteht Stau in der Transport der Lymphflüssigkeiten => Verhärtungen und Schmerzen
Wie kann man funktionsgestörte Faszien regenerieren?
  • Durch Gelassenheit und innere Ruhe wird die Körperspannung reduziert.
  • Muskel und Faszien lang dehnen/entspannen/bewegen um die Wahrnehmung wieder herzustellen.
  • Durch Zug, Druck, Vibration (klopfen, schütteln)
Faszien und Krebs - neue Erkenntnisse
  • Verhärtetes Faszien-Gewebe verhilft dem Tumor zu mehr Wachstum
Was machen wir im Faszien-Training
  • Wir integrieren in den Übungen Yoga, Qi-Gong und Pilates-Elemente um das Gewebe gezielt wiederzubeleben.
  • Wir werden die Faszien hinsichtlich ihre Funktionen, Bestandteile und Aufgaben unter die Lupe nehmen.
  • Wir drücken unsere myofasziale Triggerpunkte.
  • Mithilfe Faszien-Rollen, Duo-Bällen und verschiedene Utensilien massieren wir unsere Muskeln und Bänder.
  • Im Training lösen wir die verklebten und verfilze Faszien